De Hoffnung
Plattdeutsche und englisch/amerikanische Shanties, Balladen und Seasongs mit dem Hamburger Lotsenchor
Der „Hamburger Lotsenchor“ besteht ausnahmslos aus früheren Kapitänen auf großer Fahrt. Einige sind noch als Lotsen im Hafen oder auf der Elbe tätig. Unter dem Chorleiter Michael Georgi verfolgen die Mitglieder des 1996 gegründeten Chores das Ziel, die Arbeits- und Freizeitlieder der großen Segelschiffszeit des 19. Jahrhunderts möglichst realistisch wiederzugeben, frei von falscher Romantik und Rührseligkeit, denn das Seemannsleben damals war kurz, hart und entbehrungsreich. Mit großem Erfolg ist der Hamburger Lotsenchor bereits im Ausland sowie im Plenarsaal des Dresdner Rathauses, in der Hamburger Laeiszhalle und natürlich in Hamburgs Wahrzeichen, dem „Michel“, aufgetreten. Der Chor wird begleitet von Natalia Böttcher (Akkordeon), Maria Pallasch (Flöte) und Jutta Hoppe (Geige).