Klärwerk Köhlbrandhöft
Wo aus Abwasser Energie wird
Kennen Sie die silberfarbigen, eiförmigen Behälter, die nachts in verschiedenen Farben angestrahlt werden? Vom „Altonaer Balkon“ sind sie besonders gut zu sehen. Es sind Faultürme auf dem Köhlbrandhöft und Teil der Hamburger Stadtentwässerung. Bei unserer Führung erfahren wir mehr über die mechanische und biologische Abwasser-Behandlung, über die Klärschlamm-Aufbereitung und die Verwendung des Klärschlamms. So wird am Ende eines langen Prozesses aus täglich durchschnittlich 440.000 Kubikmeter Abwasser Energie in Form von Strom, Wärme und Gas.