Charlie Parker
Große Jazzmusiker mit Prof. Dr. Hermann Rauhe
Clint Eastwood setzte ihm 1988 mit dem Film „Bird“ ein einfühlsames Denkmal: Der Saxophonist Charlie „Bird“ Parker (1920-1955) ist einer der einflussreichsten Musiker in der Geschichte des Jazz und zählt zu den „Erfindern“ des Bebop. Höchste Virtuosität, kühne Dissonanzen und rhythmische Verschiebungen bei gleichzeitiger Einhaltung weiter melodischer Bögen sind Markenzeichen des Schöpfers so wegweisender Titel wie „Ornithology“, „Now’s the Time“ oder „Parkers Mood“.