Der Höltigbaum
Ein besonderes Naturschutzgebiet
Der Höltigbaum ist ein länderübergreifendes Naturschutzgebiet und wurde 1997/98 unter Schutz gestellt. Zusammen mit dem Stellmoorer und dem Ahrensburger Tunneltal bildet er eine geologische Einheit von über 1000 ha. Die Eiszeiten formten die noch heute erkennbaren Hügelketten. Die Nutzung durch Landwirtschaft und Bundeswehr haben das Gesicht der Landschaft geprägt. Heute finden wir eine große Vielfalt unterschiedlicher Lebensräume wie offene Grasfluren, Erlenbruchwälder und Feuchtwiesen. Seltene Pflanzen und Tierarten sowie die robusten Gallowayrinder haben hier eine Heimat gefunden. Ein Rundgang mit der Diplom-Biologin Angela Niebel-Lohmann, gibt uns Einblicke in dieses landschaftliche Kleinod. Anschließend besteht die Möglichkeit, das „Haus der wilden Weiden“ zu besuchen, welches von Frau Niebel-Lohmann planerisch zwei Jahre begleitet wurde. Hier wird uns eine Ausstellung noch vieles über dieses Gebiet näherbringen.