Gioacchino Rossini – Komponist und Koch
Große Komponisten mit Prof. Dr. Hermann Rauhe
„Ich gebe zu, dreimal in meinem Leben geweint zu haben: Als meine erste Oper durchfiel, als ich Paganini die Violine spielen hörte und als bei einem Bootspicknick ein getrüffelter Truthahn über Bord fiel.“ Gioacchino Antonio Rossini (1792-1868), Italiener und sowohl den geistigen als auch den weltlichen Genüssen sehr zugetan, gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten des Belcanto. Seine Opern „Der Barbier von Sevilla“ und „La Cenerentola“ (Aschenputtel) gehören zum weltweiten Standardrepertoire der Opernhäuser.