Haithabu und Arnis
Zu den Wikingern und in die kleinste Stadt Deutschlands
Wir besichtigen das Wikinger-Museum , die rekonstruierten Wikinger-Häuser und tauchen ein in das Leben der alten Handelsmetropole vor 1.200 Jahren. Kein Ort in Europa präsentiert die Wikingerkultur so modern und vielseitig wie Haithabu vor den Toren Schleswigs.
Danach bummeln wir durch die prächtigen Terrassengärten des Schlosses Gottorf. Nach dem Mittagessen in einem historischen Gasthaus an der Schlei fahren wir nach Arnis, der mit nur 350 Einwohnern kleinsten Stadt Deutschlands. Hier in dieser hübschen Idylle wurden viele Folgen der ZDF-Produktion „Der Landarzt“ gedreht. Bei einer Stadtführung sehen wir die historische Schifferkirche, den Mühlenspeicher und die malerischen Fachwerkhäuser mit ihren originellen „Utluchten“ (vorgebauten Erkern). Am Ende stärken wir uns bei selbstgebackenem Kuchen in der „Schleiperle“.
Hinweis: Arnis ist eine autofreie Stadt, normale Gehkondition wird vorausgesetzt.