Lieber fit und gesund als abgespannt und krank
Eine Einführung in die Orthomolekulare Medizin
Die Orthomolekulare Medizin geht davon aus, dass es bei Krankheiten durch unterschiedliche Einflüsse auf den menschlichen Organismus zu Störungen im Gleichgewicht der biochemischen Reaktionen gekommen ist.
In diesem Seminar über zwei Termine werden Grundkenntnisse für Laien zur Selbstbehandlung bestimmter gesundheitlicher Störungen vermittelt (z.B. Magenbeschwerden, Immunschwäche, brüchige Nägel, Bluthochdruck, Diabetes, Arthrose, Schlafstörung).
Die Referentin, die Gesundheitsberaterin Dagmar Penning, stellt den Teilnehmern neun biochemisch wichtige Naturheilmittel und deren Einsatzgebiete vor. Außerdem vermittelt sie die Einnahmegrundsätze für eine möglichst optimale Wirkung.