Quo Vadis Europa?
Wie Botschaften in unsere Köpfe gelangen
NEW GENERATION-Europastammtisch mit Jan-Oliver Hess
In unserer heutigen, schnelllebigen Welt sind Zeit und Aufmerksamkeit zu den wichtigsten Gütern geworden. Unternehmen, Parteien, Menschen, Produkte und Ideen buhlen um unsere Aufmerksamkeit. Angesichts der auf uns tagtäglich einprasselnden Informationen eine wahre Herausforderung. Dieser sieht sich auch die Politik als Schauplatz des Wettbewerbes der besten Ideen für unser Staatswesen gegenübergestellt. Wie diese versucht in unsere Köpfe zu gelangen, und inwiefern ihr dabei das sogenannte Neuromarketing und Hirnscans helfen können, wollen wir in einem tief- und hintergründigen Spezial unserer Quo Vadis Reihe herausfinden.