Das Auge als Spiegel von Körper und Seele
Informationsabend über Vorsorge, moderne Diagnosemethoden und Techniken in der Augenheilkunde
Mit unseren Augen sehen wir die Welt – in unseren Augen erkennt der kundige Blick vieles über unseren Körper. Dieses faszinierende Organ gesund zu erhalten ist seit mehr als 17 Jahren das Ziel des Teams der Augenarztpraxen „Am Tierpark“ im Gesundheitszentrum Lokstedt und „Blankenese“.
Neues beim Grauen Star
Schon vor Jahrtausenden stach man den Grauen Star. Meist mit zweifelhaftem Erfolg. Die Starstecher zogen denn auch lieber weiter zum nächsten Jahrmarkt. Die hochpräzisen Operationen des Grauen Stares heutzutage haben glücklicherweise fast immer eine deutliche Besserung des Sehens zur Folge. Neuerungen bei den eingesetzten Linsen können jetzt auch das Nachtsehen und Nahsehen deutlich verbessern. Und: Durch die modernen Operationsmethoden müssen blutverdünnende Medikamente wie Aspirin oder Macumar nicht mehr mühsam abgesetzt werden.
Schutz vor Altersblindheit durch Vorsorge
„4,5 Millionen Menschen leiden hierzulande an einer Makuladegeneration“ (AMD), weiß Dr. Kaupke, der als Vorsitzender des Bundesverbandes der Augendiagnostikzentren hier besonders engagiert ist. „Um eine Erblindung durch die AMD zu verhindern, ist eine frühe Diagnose und schnelle Behandlung notwendig“. Daher sein Rat: Ab dem 50. Lebensjahr Vorsorge betreiben!
Das Auge als Krankheitsindikator
Die Beobachtung z.B. des Sauerstoffflusses in den Netzhautgefäßen bietet den Augenärzten die Möglichkeit, wichtige Aussagen zu Risiken wie Arteriosklerose, Herzinfarkt, Schlaganfall usw. zu treffen. In jedem Lebensabschnitt kann mit Vorsorge und rechtzeitigem Eingreifen viel zum Erhalt eines lebenslangen guten Sehens getan werden. Über neue Erkenntnisse, moderne Diagnosemethoden und Behandlungstechniken in der Augenheilkunde informieren die Augenärzte Dres. Peter Kaupke, Dorte Miebach und Hans Werner Görges.
Information:
www.augen-blankenese.de
Tel. 040 / 866 43 23 0