Das Kollbecksmoor
Zu Besuch bei den Kranichen
Das Kollbecksmoor ist ein Teil des Teufelsmoores und mit seinen 600 Quadratkilometern das größte besiedelte Moor in Deutschland. Mit einem kundigen Begleiter werden wir die eigenwillige Schönheit dieser Landschaft erleben. Nach dem Mittagessen geht es mit Trecker und Kutsche zur „Kranichtour“. Das Kollbecksmoor dient seit Anfang dieses Jahrhunderts den Kranichen auf ihrer weiten Reise im Frühjahr und Herbst als Rastplatz. Mit etwas Glück werden wir von einem Beobachtungsturm die großen Vögel erleben können. Deshalb empfiehlt es sich, auf diese Tour ein Fernglas mitzunehmen. Nach diesem Erlebnis beschließen wir den Tag bei Kaffee und Kuchen. Auch wer nicht mehr so gut zu Fuß ist, kann diese Fahrt gut mitmachen.