Wir sind nicht die einzigen im All
Vortrag über die Wahrscheinlichkeit außerirdischen Lebens von Prof. Dr. Udo Strohbusch, Institut für Experimentalphysik der Universität Hamburg und Mitglied von NEW GENERATION
„Neuer Planet ist bester Kandidat für außerirdisches Leben“, titelte „Zeit online“ am 2. Februar dieses Jahres. Ähnliche Schlagzeilen sind fast täglich zu lesen. Mit dem Auffinden zahlreicher erdähnlicher Planeten außerhalb unseres Sonnensystems ist die faszinierende Frage nach außerirdischem Leben ins Blickfeld des allgemeinen Interesses und der Forschung gerückt. Sensationelle Funde von unbekannten Lebensformen in bisher als extrem lebensfeindlich geltenden Regionen unserer Erde zeigen, dass Leben flexibler ist als angenommen. Die Entdeckung von organischen Lebensbausteinen im Eis von Kometen und von Spuren fremder Mikroben in Meteoriten stützt Spekulationen, dass Leben im Weltraum entstanden ist und auch fern von der Erde zur Entstehung höherer Lebensformen geführt hat.