Aus alt wird fast wieder neu
Der Kampf gegen die Vergänglichkeit – Eine Führung mit dem Chefrestaurator des Museums für Kunst und Gewerbe
Dieser Kampf ist uns bestens vertraut – wir alle führen ihn mehr oder weniger erfolgreich: Es gilt zu bewahren und den Verfall aufzuhalten bzw. zu kaschieren. Ähnlich geht es auch den schönen und kostbaren Objekten, die wir im Museum bewundern können, z.B. Bücher, wertvolle alte Tapeten, Gemälde und Skulpturen. Wie ist es überhaupt möglich, dass sie sich über viele Jahrhunderte, ja sogar Jahrtausende erhalten haben? Oft ist es nur dem Zufall und der Kunst des Restaurators zu verdanken, dass sie heute noch oder wieder zu sehen sind.
Dr. Stanislaw Rowinski wird uns sehr lebendig und mit großer Sachkenntnis davon berichten und uns an ausgewählten Beispielen zeigen, welche Mittel dem Restaurator zu Verfügung stehen, aber auch, wo seine Grenzen sind.
Anschließend wird Ihnen eine Kaffeepause in der Destille guttun, bevor Sie sich auch dieses Jahr auf der Kunsthandwerkermesse umsehen können. Hier werden wie immer sehr schöne und auch teure Dinge gezeigt: Schmuck, Keramik, Textiles wie Schals, Kleidung, extravagante Kopfbedeckungen oder auch erlesene Papierwaren.