Appeltown Washboard Worms
Skiffle Rock aus dem Alten Land
Was geschieht, wenn ein gestandener Altskiffler auf Gleichgesinnte trifft? Sie packen ihre verstaubten Gitarren aus, raufen sich musikalisch zusammen, erfinden einen neuen Musikstil und nennen das Ergebnis „Skiffle-Rock“. So geschehen im Jahre 1982 im winzigen Dorf Appel in der Nordheide vor den Toren Hamburgs. Inzwischen gibt es die „Appeltown Washboard Worms“ seit 31 Jahren. Sie haben auf allen Stadtfesten zwischen Cuxhaven und Flensburg gespielt, standen mit den bekanntesten Musikern der Hamburger Szene auf der Bühne und waren gerngesehene Gäste beim alljährlichen größten Jazzfestival des Nordens, dem Jazzmarathon im CCH.
Neben dem Gründungsvater Wolfgang Hilke senken neue, junge Musiktalente das ehemals biblische Durchschnittsalter erheblich und spornen die Altgedienten zu immer neuer Spielfreude an. Wer die „Appeltowns“ hört, muss sagen, sie waren nie authentischer als heute.