Themen der Religionen
Lebenswerte – Die bleibende Aktualität der Zehn Gebote
Das 10. Gebot: „Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was sein ist“ erweitert das 9. Gebot. Es bezieht sich auf das Begehren und die unbegrenzte Gier. Auf das, was anderen gehört und zu respektieren ist. Die Nächsten leben davon. Ihnen das zu nehmen, ist Diebstahl. Es zu fördern, ist Lebensschutz. Das gilt nicht nur individuell, sondern auch politisch und wirtschaftlich. Sind Zeitarbeit und geringe Löhne Diebstahl, gar Ausbeutung? Ist es recht, dass die reichen Länder an ihrer Verschuldung verdienen und die Menschen in armen Ländern unter den Schuldendienstzahlungen leiden? Brauchen wir ein Schuldenerlassjahr für diese Länder?
Helge Adolphsen im Gespräch mit Maria von Welser, Journalistin und ehemalige Direktorin des Landesfunkhauses Hamburg des NDR