Ausflug nach Friedrichstadt
Im 17. Jahrhundert als Handelsstützpunkt zwischen Nordsee und Russland gegründet, ist Friedrichstadt ein geruhsames Städtchen zwischen Eider und Treene geblieben. Holländische Wasserbauer hatte der Herzog einst gerufen und ihnen Religionsfreiheit zugesichert. Es wurde eine Stadt der Toleranz. Noch heute leben hier evangelische Glaubensgemeinschaften wie Mennoniten und Remons-tranten. Wir lernen ihre Gotteshäuser und die holländischen Giebelhäuser kennen. Nach dem Mittagessen in den „Holländischen Stuben“ folgt eine Grachtenfahrt.
Auf dem Rückweg erwarten uns Kaffee und Kuchen in einem stimmungsvollen bäuerlichen Kaffeegarten.