Richard Strauss
Lebendige Musikgeschichte mit Prof. Dr. Hermann Rauhe
Seine Tondichtungen wie „Till Eulenspiegels lustige Streiche“, „eine Alpensinfonie“ oder „Also sprach Zarathustra“ sind Meisterwerke der Programmmusik, und mit „Salome“, „Elektra“, „Arabella“, dem „Rosenkavalier“ und anderen Opern hat er bis heute auf allen großen Bühnen der Welt erfolgreiche Musikdramen geschaffen. Prof. Rauhe spricht über Richard Strauss (1864-1949), eine der herausragenden Musikerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, der neben sinfonischen und musikdramatischen Werken u.a. auch eine umfangreiche Liedersammlung hinterlassen hat, aus der vor allem die kurz vor seinem Tod vor 65 Jahren komponierten „Vier letzten Lieder“ herausragen.