Schätze des Christentums

Osterteppich (Detail), Kloster Lüne, 1504/05 Leinengewebe, Wollgarn, Klosterstich, ca. H. 475 cm; B. 420 cm, MKG, Foto: Hiltmann/Rowinski/Torneberg, MKG
Eberhard Stosch führt durch die Sammlung des Museums für Kunst und Gewerbe
Das Museum für Kunst und Gewerbe, es zählt weltweit zu den bedeutendsten seiner Art, hat seine Sammlungen neu geordnet. Antike, Mittelalter, Renaissance – die Epochen bilden das Gerüst. Das Thema „Christentum“ wird präsentiert in Stücken aus dem Hochmittelalter im Übergang zur Renaissance. Dabei handelt es sich um wahre Glanzstücke wie den berühmten Osterteppich aus dem Kloster Lüne oder das Reliquiar des Heiligen Georg von der Hand des Bernd Notke. Es sind dies Werke, die die zentralen Glaubenssätze der christlichen Welt vor der Reformation aufscheinen lassen.