Alstergeschichten
Kurt Grobeckers kleine Laudatio auf Hamburgs große Liebe
Um unseren schönen Alstersee werden wir von vielen Städten beneidet. Dabei ist das Juwel mitten in der Stadt das Ergebnis eines gigantischen ingenieurtechnischen Betriebsunfalls: Als die Hamburger im Mittelalter einen Staudamm anlegen wollten, um mehr Wasser auf die Alstermühle des Müllers Hein Reese zu leiten, verkalkulierten sie sich und es kam zu einer Riesenüberschwem-mung. Für den Fehler musste der Ehrbare Rat der Stadt horrende Entschädigungen bezahlen. Diese und viele andere amüsante Geschichten liest der frühere NDR-Redakteur Kurt Grobecker aus seinem unterhaltsamen und facettenreichen Buch „Alstergeschichten“.
Musikalisch garniert wird die Lesung mit seltenen Originalaufnahmen aus dem Alsterpavillon der dreißiger und vierziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Die regelmäßigen Engagements der Orchester Juan Llossas, Will Glahé, Barnabas von Géczy, Heinz Wehner und Georges Boulanger im Alsterpavillon haben ihre Spuren in Hamburgs Musikgeschichte hinterlassen und wecken Erinnerungen. Feinstes Feuilleton meets feinsten Swing!