Hamburgisches Architekturarchiv
Das Hamburgische Architekturarchiv wurde 1984 gegründet. Es ist eine Einrichtung der Hamburgischen Architektenkammer und wird seit längerer Zeit auch nur von ihr finanziert. Seine Sammlungen umfassen unterschiedliche Materialien: schriftliche Unterlagen, Pläne, Fotos, Filme, Bücher, Broschüren, Zeitschriften und Ausrisse, die im Zusammenhang mit Hamburgs Architekturgeschichte stehen. Das Archiv darf jedermann nutzen. Es befindet sich im 4. Boden im Block X der Speicherstadt mit einem herrlichen Blick zum Holländischbrookfleet und Wandrahmsfleet. Es wird uns einige seiner Schätze offenbaren! Fahrstuhl vorhanden!