Leonard Bernstein
Lebendige Musikgeschichte mit Prof. Dr. Hermann Rauhe
Der weltberühmte Dirigent und Komponist Leonard Bernstein (1918-1990) war ein Wunderkind: Er brachte sich selbst das Klavierspielen bei und studierte später in Harvard Klavier und Komposition. Einem breiten Publikum bekannt wurde Bernstein durch sein Musical „West-Side-Story“, das 1957 im Winter Garden Theatre am New Yorker Broadway uraufgeführt wurde. Das Stück wurde mit zwei „Tony Awards“ ausgezeichnet, die Verfilmung von 1961 erhielt 10 Oscars. Bernsteins Werk umfasst jedoch weit mehr: Fünf Musicals, drei Symphonien, zwei Opern, geistliche Werke und Kammermusik belegen die Vielseitigkeit des zutiefst menschenfreundlichen Künstlers. Prof. Rauhe führt ein in das Werk dieser großen Künstlerpersönlichkeit und zeigt anhand von vielen Musikbeispielen die Wirkung seiner Musik.