Hamburg ins Gesicht geschaut
Porträts aus fünf Jahrhunderten
Ausstellungsbesuch mit Eberhard Stosch, Kunsthistoriker
Die erste gemeinsame Ausstellung des Hamburg Museums, des Altonaer Museums und des Museums der Arbeit präsentiert Hamburgerinnen und Hamburger in ihren Porträts und aus ganz unterschiedlichen Lebens- und Wirkungsbereichen. Seit über 500 Jahren lassen sich Menschen in Hamburg porträtieren, werden gemalt, gezeichnet oder fotografiert, im Scherenschnitt dargestellt oder als Büste modelliert.
Die Sammlungen der drei Museen umfassen einen breiten Querschnitt dieser rund 60.000 Porträts prominenter und weniger bekannter Menschen in ganz unterschiedlichen Darstellungen. In der großen Ausstellung wird erstmals eine facettenreiche Auswahl dieser Porträts und Biografien der Öffentlichkeit präsentiert und damit zugleich ein Einblick in das Selbstverständnis und die Selbstdarstellung von Menschen gegeben, die in und für Hamburg wirkten.