Holzschnitte aus der Zeit Tizians

Niccolò Boldrini nach Tizian: Der Affenlaokoon. Um 1550/60 (?).
Holzschnitt. © Hamburger Kunsthalle / bpk
Rund 35 druckgraphische Werke venezianischer Künstler des 16. Jahrhunderts mit Schwerpunkt auf den Arbeiten des bekanntesten Vertreters Tizian präsentiert die Hamburger Kunsthalle in der Ausstellung Holzschnitte aus der Zeit Tizians. Der Bestand der zum Teil sehr seltenen Blätter hat internationalen Rang und wird erstmals derart umfassend ausgestellt. Neben Graphiken höchster Qualität von Tizian, dessen Zeichnungen und Gemälde von versierten Holzschneidern wiedergegeben wurden, sind herausragende Werke von Meistern wie Domenico Campagnola oder Giuseppe Scolari zu sehen. Die thematischen Schwerpunkte der häufig großformatigen Holzschnitte liegen auf christlichen Themen und Landschaftsdarstellungen. Daneben sind auch der weibliche Akt, das Bildnis und die anatomische Darstellung vertreten.