Sergei Rachmaninow
Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow (1873-1943) wird oft als der „letzte Romantiker“ bezeichnet. Anders als viele seiner Zeitgenossen wie z.B. Alexander Skrjabin, hielt er am traditionellen tonalen Kompositionsstil fest und schuf großartige Werke, die schnell große Beliebtheit erlangten. Die bekanntesten Stücke seines recht umfangreichen, aus Klavier- und Kammermusik, drei Sinfonien, vier Klavierkonzerten, drei Opern und einigen Chorwerken bestehenden Werkes sind sein 2. und 3. Klavierkonzert und das cis-moll Präludium für Klavier. Prof. Rauhe spricht über Leben und Werk eines Künstlers, der gefeierter Pianist, Komponist und Dirigent in einer Person war.