Jean Sibelius
Große Komponisten mit Prof. Dr. Hermann Rauhe
Jean Sibelius gilt als einer der bekanntesten und bedeutendsten Komponisten Finnlands. 1868 geboren, befand er sich am Übergang von der Spätromantik zur musikalischen Moderne. Neben seinen sieben Sinfonien sind vor allem sein Violinkonzert d-Moll sowie seine sinfonischen Dichtungen, in denen er Bilder und Figuren aus der finnischen Sagenwelt und Mythologie verarbeitete, bekannt. Mit der Tondichtung „Finlandia“ hinterließ der 1957 verstorbene Komponist ein Werk, das bis heute den Status einer inoffiziellen Nationalhymne hat und fester Bestandteil vieler Konzertprogramme ist.