Musik und Theater in der Parkresidenz Alstertal
Hymne à l‘amour – Hommage an Edith Piaf
Schon zu Lebzeiten war sie eine Legende: Edith Piaf, die als Édith Giovanna Gassion am 19. Dezember 1915 in bitterster Armut als Tochter einer Kirmes-Sängerin und eines Straßen-Akrobaten in Paris geboren wurde.„Für mich ist das Singen eine Flucht, es geht in eine andere Welt, ich stehe nicht mehr auf dem Boden“, so die nur 1,47 m große Sängerin einmal.
In ihrer Hommage an Edith Piaf wollen Anna Haentjens und Sven Selle mit einer Auswahl an Chansons aus dem umfangreichen Repertoire der Sängerin an diese außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeit erinnern, über die Jean Cocteau einst sagte: „Jedes Mal, wenn sie singt, meint man, sie risse sich endgültig die Seele aus dem Leib.“