Themen der Religionen – Asyl und Flüchtlinge
Hauptpastor em. Helge Adolphsen, Präsident von NEW GENERATION, im Gespräch mit Gästen
Kirchenasyl – Rechtsmissbrauch oder demokratieförderndes Instrument?
Von Abschiebung bedrohte Flüchtlinge suchen zunehmend Schutz bei Kirchen. Hilfegesuche kommen von Unterstützervereinen, Anwälten und Ärzten. Die Anerkennung von Härtefällen ist schwieriger geworden. Der Ruf nach Abweisung von Flüchtlingen an der Deutschen Grenze wird lauter. In der Nordkirche gibt es gut 30 Kirchenasyle. Wenn Pastoren und Gemeindeglieder Asyl bieten, geraten sie unter Druck. In Bayern hat die Staatsanwaltschaft gegen Pfarrer ermittelt. Über die Taufen von muslimischen Flüchtlingen wird kontrovers diskutiert.
Die Referentin: Pastorin Dietlind Jochims ist Beauftragte der Nordkirche für Migrations-, Asyl- und Menschenrechtsfragen und Vorsitzende der oekumenischen Arbeitsgemeinschaft „Asyl in der Kirche“.