Frühling im Loki-Schmidt-Garten
Der Loki-Schmidt-Garten in Klein Flottbek im Frühling: Verschiedene früh im Jahr blühende Pflanzen wie Krokus, Narzissen und Anemonen sind jetzt zu entdecken. Nach einem langen Winter sind es auch die kleinen Blümchen, die uns erfreuen. Wo kommen sie her, wie kommt es, dass sie so früh blühen können? Die Botanikerin Dr. Gisela Bertram hat hier im damaligen Botanischen Garten ihre Ausbildung zur Gärtnerin absolviert und wird uns zu den Blüten des Frühlings in verschiedene Ecken des Gartens führen. Der Botanische Garten, seit 2012 Loki-Schmidt-Garten, wurde in den Jahren 1971-1979 gebaut und stellt in erste Linie eine wissenschaftliche Sammlung für die Lehr – und Forschungsaufgaben des Biologischen Instituts zur Verfügung. Der Garten ist aber gleichzeitig eine öffentliche Grünanlage und soll dem Informationsbedürfnis der Bevölkerung zu botanischen Fragen gerecht werden.