Themen der Religionen – Armenien: Wiege des Christentums
Hauptpastor em. Helge Adolphsen, Präsident von NEW GENERATION, im Gespräch mit Gästen
Die armenische Kirche, genauer die „Armenische-apostolische orthodoxe Kirche“, ist wohl die älteste christliche Kirche der Welt und soll von zwei Aposteln begründet worden sein. Im Jahr 301 wurde in Armenien das Christentum erstmals zur Staatsreligion erhoben. An der Spitze der Kirche wirkt der oberste Patriarch und Katholik. Die heutige Republik Armenien wurde immer wieder von Kriegen und Erdbeben heimgesucht. Tief eingebrannt in die Armenier hat sich der grausame Völkermord 1915/16 durch das osmanische Reich. Zwei Drittel der 9 Millionen Gläubigen leben heute im Ausland.
Naira Rabe ist Armenierin und mit einem deutschen Lehrer verheiratet. Beide haben sich in Armenien im Schuldienst kennengelernt. Die Lehrerin sagt: „Ich habe Heimweh nach meinem Land, das nicht zur Ruhe kommt.“