Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt

Foto: Dr. Karl-Heinz Hochhaus. Quelle: wikipedia.de
Seit über 100 Jahren gibt es die Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt HSVA in Hamburg Barmbek-Nord. Hier lassen Werften und Schiffsbüros vor dem Bau Modelle ihrer Schiffe fertigen und nach strengen Kriterien erproben.
Ein Projektmanager der HSVA informiert uns über die Versuchseinrichtungen. Danach geht es in die Holzwerkstatt, wo mit der Holzfräse die Modelle gefertigt und die Motoren und Antriebe montiert werden.
Wie reagiert dann das Modell im Schleppkanal bei unterschiedlichem Wellengang und unterschiedlicher Geschwindigkeit? Auch dieses wird uns erklärt. Außerdem werden einige Modelle im Eiskanal auf Tauglichkeit bei einer Eisdicke von 8 cm getestet. Neugierig?
Hinweis:
Für Personen mit einer Gehbehinderung ist der Rundgang nicht geeignet!