Das Jazzjahrhundert
Lebendige Musikgeschichte mit Prof. Dr. Hermann Rauhe
Kein anderes Phänomen hat die Musik des 20. Jahrhunderts so vielfältig und nachhaltig geprägt wie der Jazz und die jazzverwandte Musik. Jazz war zu Beginn des Jahrhunderts eine völlig neuartige Kunst- und Ausdruckform. Wohl wichtigstes Merkmal des Jazz ist die Improvisation, sowohl solistisch als auch kollektiv, wie z.B. im New Orleans Jazz und Dixieland. Wie und wo hat Jazz der Musik entscheidende, innovative Impulse verliehen und welche Rolle wird Jazz als spontane, ganzheitliche und kulturübergreifende Ausdrucksform in Zukunft spielen?