Wir wollen niemals auseinandergeh’n
Die letzte Blütezeit des Nachkriegsschlagers 1960-62.
Vortrag von Reinhard Otto (Barmbeker Schallarchiv)
Den Rock ‚n‘ Roll hatte er noch gut überstanden, der deutsche Schlager. Aber am Beginn der 1960er Jahre lagen bereits neue Klänge in der Luft. Niemand ahnte damals, dass sie nicht aus den USA, sondern aus Hamburg kommen sollten. Doch es sollten noch einige Jahre vergehen, bis auch die deutschen Radiosender den neuen Rhythmus durch den Äther schicken würden. Vorläufig war der Schlager weiterhin der König im Rundfunk und im neuen Medium namens Fernsehen.
In seinem reich bebilderten Rückblick auf die Jahre 1960 bis 1962 wird uns Reinhard Otto ein weiteres wichtiges Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte schildern. Neben dem Bau der Berliner Mauer und der Kuba-Krise werden uns auch diesmal die Film- und Schlagerstars von damals begegnen.