Über Sieben Brücken…
Stadt-Sprünge von der City bis zur Elbe

Die Hamburger Neustadt wurde um 1600 innerhalb des neuen Wallrings geschaffen. Damit wuchs die Stadt auf mehr als das Doppelte ihrer Fläche. Unsere Erkundungstour führt entlang der „Nahtstelle“ dieser ehemaligen Stadterweiterung im Verlauf von Bleichen-/Herrengrabenfleet und Alsterfleet bis zum Hafen am Baumwall.
Über sieben Brücken bewegen wir uns im Grenzgebiet von Altstadt und Neustadt, Geest und Marsch, City-Kontoren und Wohnquartieren, prallem Leben und öden Orten, „niedergelegten“ Gängevierteln und hochfliegenden Architektenträumen, Hochwasserschutzanlagen und Alsterwanderweg. Die Tour endet mit dem Blick auf eine künftige „Neu-Stadt“: die Hafencity.
Geplant ist auch ein Abstecher zum katholischen „Kleinen Michel“, der ersten Kirche der Neustadt.