Unterm Strom
Der alte Elbtunnel erstrahlt im neuen Glanz

Vor 108 Jahren wurde der Elbtunnel als Verbindungsweg zu den Arbeitsplätzen im Freihafen gebaut – eine Meisterleistung damals! Heute nun ist die Ost-Röhre des Tunnels unter Berücksichtigung des Denkmal- Schutzes komplett saniert worden.
So können wir den alten wundervollen Stil nachempfinden; denn die 360 Fliesen sind extra von einer Fachfirma stehend gebrannt worden, um die Lichtreflexe in ihrer besonderen Wirkung sehen zu können. Doch nicht nur das: eine Augenweide sind die 80 großen, alten teilweise restaurierten Wandreliefs, die 14 unterschiedliche Elbtiere zeigen. So erfahren wir, dass vor 100 Jahren noch Hummer und Aale in der Elbe lebten.
Ein Spaziergang mit dem Keramik-Meister Kuretzky lässt uns viele Hintergründe erfahren. Wir gehen etwa eine Stunde in Richtung Hafengelände durch den (kühlen) Tunnel, können auf der anderen Elbseite einen traumhaften Blick auf die Landungsbrücken werfen, bevor es wieder zurück geht.