ABGESAGT – Themen der Religionen

+++ Abgesagt auf Grund der aktuellen Corona-Epidemie +++
Helge Adolphsen, Hauptpastor em., stellt Kirchen in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) in Hamburg vor
Rund 35 verschiedene Kirchen arbeiten in der ACK zusammen und versuchen gemeinsam, die Vielfalt christlichen Lebens in Hamburg sichtbar zu machen und bauen Brücken zwischen verschiedenen Konfessionen und Kulturen. Ob orthodox, katholisch, reformatorisch oder pentekostal – sie vertiefen die ökumenischen Kontakte, unterstützen sich gegenseitig und stärken somit die christliche Präsenz in Hamburg.
Finnische Seemannskirche
Mitten im Portugiesenviertel unterhalb des Michel liegt sie, wie die drei anderen skandinavischen Seemannskirchen. Als evangelisch-lutherische Kirche ist sie eine typische Auslandsgemeinde und ihr Bau dient nicht nur Gottesdiensten. Kultur und Gastfreundschaft werden großgeschrieben. Es gibt ein Café und einen Finnshop. Der Handarbeitskreis werkelt ein ganzes Jahr für den großen Weihnachtsbazar im November, den rund 30.000 Gäste besuchen! Mit den Einnahmen wird fast die ganze Arbeit der Kirchengemeinde bezahlt. Früher haben finnische Seeleute hier eine Kurzheimat gefunden. Heute kommen Fernfahrer gern zu ihr, und sie ist Ortskirche für viele in Hamburg lebenden Finnen.
Gesprächspartnerin ist Katri Oldendorff, Seemannspastorin und zuständig für die Finnen in Hamburg, Bremen, Kiel und Lübeck.