
Der Blick dahinter
Ein Gang durch das »Transparente Museum« in der Kunsthalle mit Eberhard Stosch, Kunsthistoriker
Was sind die Aufgaben eines Museums? Welche aktuellen Beispiele gibt es für das Sammeln, Forschen, Bewahren, Vermitteln? Welche Kriterien haben wir für unsere Entscheidungen? Wer unterstützt uns dabei? Und was denken Sie eigentlich darüber? Das Transparente Museum im Erdgeschoss legt dies beispielhaft mit Kunstwerken aller Epochen offen.
Dafür werden Kunstwerke medien- und abteilungsübergreifend miteinander in Beziehung gesetzt. Durch interaktive Informations- und Vermittlungsebenen wird der „Tatort“ Museum transparent und ein detektivischer Blick auf die Meisterwerke gewagt. Restauratorische Einblicke, Gründe für Künstlerrahmungen und museale Umrahmungen, historische Präsentationsprinzipien, Besucherverhalten oder auch Unterscheidungsmerkmale von Original, Kopie und Fälschung: Konkrete Beispiele aus der Hamburger Kunsthalle machen Aspekte der Arbeit eines Museums, quasi „backstage“, sichtbar.
Weitere Informationen
Treff - 14.00 Uhr, Kunsthalle, Eingang gegenüber der Galerie der Gegenwart
Kosten - € 9,50 (nur Führung, ohne Eintritt) Den zusätzlichen Eintritt zahlen Sie bitte individuell an der Kasse. »Freunde der Kunsthalle« u.a. haben freien Eintritt.
Teilnehmer - min 16 / max. 20 zum Stichtag 25.04.
Nur telefonische Anmeldung ab - 06.04.2022