
Die Nordwest-Passage
Eine Expeditionskreuzfahrt durch den legendären Seeweg im arktischen Archipel nördlich des amerikanischen Kontinents
Vortrag von Trixi Lange-Hitzbleck, Journalistin & Polarexpertin
In ihrem reich bebilderten Vortrag nimmt Trixi uns mit auf die legendäre Nordwest-Passage vom norwegischen Tromsø bis Nome in Alaska. Die Reise folgt den Spuren von Roald Amundsens erstmaliger Durchfahrt der Passage und Sir John Franklins tragisch gescheiterter Expedition. Wir lernen die Menschen der Hohen Arktis kennen, ihre Kultur und ihre Probleme, beobachten Eisbären, Walrosse und Robben, staunen über schier unendliche Tundralandschaften und stoppen vor gigantischen Gletscherzungen, wandern über Permafrostböden und besuchen historische Stätten, kosten Bisonfleisch und arktischen Saibling, lernen viel über die Entdeckungsgeschichte des nördlichen Seewegs und schürfen nach Gold, wenn wir in Alaska angekommen sind. Vier erlebnisreiche Wochen komprimiert auf etwas mehr als einer Stunde.
Trixi Lange-Hitzbleck ist gebürtige Kieler Sprotte. Die Enkelin eines Kapitäns jobbte schon als Teenie auf holländischen Schiffen. Sie ist Fellow der Royal Geographical Society London, Freund des Alfred Wegener-Instituts Bremerhaven, Mitglied des Nautischen Vereins zu Hamburg und eine der wenigen Frauen weltweit, die die Arktis nahtlos umrundet und auf dem Nordpol gestanden haben.
Als Expertin für Expeditionskreuzfahrten führt sie die Reiseagentur Trixi’s World mitten in der historischen Speicherstadt.
Weitere Informationen
Veranstaltungsraum - Atrium
Anmeldung ab - 14.04.2022
Kosten - € 7,– Mitglieder / € 12,– Gäste
Anfahrt - U2-Hagenbecks Tierpark