Zeit der Unruhe um 1800 Teil 2
Von Napoleon zu Königin Luise oder die Geburt einer neuen Geschlechterordnung und des modernen Nationalismus. Zwei Vorträge von Dr. Katrin Schmersahl, Historikerin
Teil 2: Napoleon, die Befreiungskriege und die Geburt der modernen Nation
Die Zeit um 1800 ist eine ausgesprochen spannende Zeit des Umbruchs auf fast allen Gebieten: Mit der Umformung der Ständegesellschaft in eine moderne bürgerliche Gesellschaft verbunden ist das neue bürgerliche (!) Ideal einer Liebesheirat. Die Mätresse hatte ausgedient und Königin Luise wurde als „Königin der Herzen“ gefeiert. Darüber hinaus stand sie für die neue nationale Bewegung, die im Zuge der Befreiungskriege gegen die napoleonische Fremdherrschaft aufkam. Die Französische Revolution und Napoleons Heere bescherten Europa einerseits die Geburt des modernen Nationalismus, der teilweise in martialische Fremdenfeindlichkeit umschlug, andererseits aber auch eine Reihe von wegweisenden Reformen, die den Weg zu einer gerechteren Gesellschaft wiesen.
Die Veranstaltung findet unter 2G Plus-Bedingungen statt. Zutritt nur für Geimpfte und Genesene.
Additional Details
Veranstaltungsraum - NewLivingHome, Atrium
Anmeldung ab - 11.02.2022
Hinweis -
Treff -
Kosten - € 7,- Mitglieder / € 12,- Gäste
Initiatorin -
Teilnehmer -
Anfahrt - U2-Hagenbecks Tierpark
Referent -
Nur telefonische Anmeldung ab - 07.08.2022
Unter der Telefonnummer -