Vorträge & Seminare
- 20. Februar
18:00Sommerliche ChaotenEntwicklung eines Tornados. Foto zur Verfügung gestellt von Hilger Erdmann
Gewitter, Tornados und Hurrikans
Vortrag von Hilger Erdmann, Diplom-Meteorologe (DWD)
Alle Sommer wieder […] - 26. Februar
18:30Quo vadis Europa?Italien und sein Verhältnis zur Europäischen Union
Seit Juni 2018 stellen in Italien die populistische Fünf-Sterne-Bewegung und die rechtsextreme Lega die […] - 11. März
18:00Auf zu neuen Ufern: Cook, Forster, HumboldtVon Entdeckern, Naturforschern und Weltbürgern. Vortragsreihe (3 Vortragstermine) mit Dr. Katrin Schmersahl, Historikerin
Alexander von Humboldt, Gemälde von Friedrich Georg Weitsch, […] - 11. März
18:00Die Entdeckung der Welt: James CookVortrag von Dr. Katrin Schmersahl, Historikerin, im Rahmen der Vortragsreihe »Von Entdeckern, Naturforschern und Weltbürgern«.
Captain James Cook(1728-1779). Nathaniel Dance.
Als James Cook […] - 18. März
18:00Georg Forster: Naturforscher, Humanist und RevolutionärVortrag von Dr. Katrin Schmersahl, Historikerin, im Rahmen der Vortragsreihe »Von Entdeckern, Naturforschern und Weltbürgern«.
Georg Forster, Gemälde von J. H. W. […] - 20. März
18:00Peter, Elvis und der NierentischAus einem Werbeprospekt der Fa. KARSTADT von 1957. Quelle: Original im Barmbeker Schallarchiv
Leben und Lebensgefühl in der Bundesrepublik zwischen 1957 […] - 25. März
18:00Alexander von Humboldt: Netzwerke des WissensVortrag von Dr. Katrin Schmersahl, Historikerin, im Rahmen der Vortragsreihe »Von Entdeckern, Naturforschern und Weltbürgern«.
Alexander von Humboldt, Gemälde von Friedrich Georg […] - 1. April
16:30Themen der Religionen – Armenien: Wiege des ChristentumsHauptpastor em. Helge Adolphsen, Präsident von NEW GENERATION, im Gespräch mit Gästen
Die armenische Kirche, genauer die „Armenische-apostolische orthodoxe Kirche“, ist […]