Fritz Schumacher
Vortrag von Reinhard Otto, Diplom-Geograf und stellvertretender Vorsitzender von Geschichtswerkstätten Hamburg e.V., über den Architekten, Stadtplaner und Hamburgs ehemaligen Oberbaudirektor
Im Jahre 1932 veröffentlicht der damalige Oberbaudirektor Fritz Schumacher (1869-1947) sein Buch ‚Das Werden einer Wohnstadt‘. Darin schaut er zurück auf die von ihm entworfenen und gestalteten Wohngebiete, wie z.B. Barmbek-Nord, das Dulsberg-Gelände, die Jarrestadt und Hamm-Nord. Seine Ideen und seine architektonische Handschrift können wir heute noch in vielen anderen Hamburger Stadtteilen, z.B. am Gänsemarkt oder im Stadtpark, erkennen.
In seinem Vortrag begibt sich Reinhard Otto (stellv. Vorsitzender von Geschichtswerkstätten Hamburg e.V.) auf die Suche nach dem Vermächtnis von Fritz Schumacher, wobei am Anfang die wirklich außergewöhnlichen ersten dreißig Jahre seines Lebens näher betrachtet werden.
Additional Details
Veranstaltungsraum - Atrium
Anmeldung ab - 10.07.2025
Kosten - € 8,– Mitglieder / € 12,– Gäste