Das Hamburger Rathaus
Ein Blick in das Zentrum der Hamburger Politik
Hamburgs Erster Bürgermeister „thront“ auf 4000 Eichenpfählen in der sumpfigen Alstermarsch! Errichtet wurde das Hamburger Rathaus zwischen 1886 und 1897. Das architektonisch prachtvolle Gebäude an der Binnenalster ist kein Museum, sondern ein vielfältig genutzter Raum der Politik und der staatlichen Repräsentation. Nach einer Führung, einem Film und einem Informationsgespräch mit einem Abgeordneten haben Sie Gelegenheit an einer Bürgerschaftssitzung teilzunehmen.
►Wichtig:
Aus Sicherheitsgründen ist ein Lichtbildausweis (z.B. Führerschein, Gesundheitskarte, Seniorenausweis, aber nicht Personalausweis oder Pass) erforderlich, der ebenso wie Garderobe und Handtaschen abgegeben werden muss.
Additional Details
Veranstaltungsraum - Haupteingang
Anmeldung ab - 20.04.2023
Hinweis - Aus Sicherheitsgründen ist ein Lichtbildausweis (z.B. Führerschein, Gesundheitskarte, Seniorenausweis, aber nicht Personalausweis oder Pass) erforderlich, der ebenso wie Garderobe und Handtaschen abgegeben werden muss.
Treff - Haupteingang, Empfang Rathausdiele
Kosten -
Initiator*in - Mitglied Dieter Buch
Teilnehmer - max. 25
Anfahrt - U/S-Bahnen Jungfernstieg bzw. Rathausmarkt
Referent*in -
Nur telefonische Anmeldung ab - 20.04.23
Unter der Telefonnummer - 040 / 27 81 67 67 (Mo-Do, 10-13 Uhr)