Emil Nolde
Kunstvortrag von Veronika Kranich, Kunstinterpretin
Emil Nolde (1867-1956) gehört zu den führenden Malern des Expressionismus und den bedeutendsten Aquarellisten des 20. Jahrhunderts. Er hinterließ ein umfangreiches Werk an ausdrucksstarken Landschaftsbildern, religiösen Darstellungen und Zeichnungen. Er schaute seine Motive nicht von außen an, sondern fühlte sich in sie hinein und erlebte sie mit: Das Werden und Vergehen der Blumen, das Meer, seine biblischen Themen. Er war ein Meister darin, Bewegung bildlich festzuhalten.
Geboren als Hans Emil Hansen wuchs er in Nolde, nahe der deutsch-dänischen Grenze auf. Für kurze Zeit war er Mitglied der Künstlergruppe „Brücke“ bevor er 1909 der „Berliner Secession“ beitrat. Obwohl Nolde überzeugter Anhänger des Nationalsozialismus war, galt seine Kunst sehr bald als „entartet“, was zu seinem Ausschluss aus der Reichskammer der bildenden Künste führte. Veronika Kranich gibt einen Gesamtüberblick über Leben und Werk eines so genialen wie umstrittenen Künstlers.
Unter dem Bestellformular finden Sie weitere Informationen zu der Veranstaltung.
-------------------------
Kartenbestellung
Formular bitte vollständig ausfüllen und dann mit Klicken auf den Button „bestellen“ am Ende des Formulars absenden
Bitte reservieren Sie für mich einen Platz für die oben genannte Veranstaltung.
Ich möchte weitere Karten reservieren für:
Für Nichtmitglieder gilt der erhöhte Preis. Tragen Sie bitte ein: "Name, Vorname, Mitgliedsnummer oder Gast"
Bezahlung:
Ihre Karten liegen auf Ihren Namen an der Abendkasse zur Abholung bereit. Noch nicht bezahlte Karten holen Sie bitte bis spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ab, andernfalls kann über die Karten verfügt werden.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.
Additional Details
Veranstaltungsraum - Atrium
Anmeldung ab - 05.01.2023
Hinweis -
Treff -
Kosten - € 8,– Mitglieder / € 12,– Gäste
Initiator*in -
Teilnehmer -
Anfahrt - U2-Hagenbecks Tierpark
Referent*in -
Nur telefonische Anmeldung ab -
Unter der Telefonnummer -