Foto: Oliver Hlavaty / shutterstock.com
Radtour in Polen
Radtour in Polen

Radtour in Polen

783 783 people viewed this event.

10 Tage entlang der Ostseeküste von Swinemünde nach Danzig
Termine im Juni, Juli und August

Zur polnischen Ostseeküste gehören neben kleineren Inseln vor allem die Insel Wollin und der östliche Teil der Insel Usedom, sowie die Nehrung Hela und Frische Nehrung mit Pucker Haff, Danziger Bucht und Frischem Haff. Zahlreiche Küstenseen, Kliffs und Sanddünen prägen diese Küste. Besonders zahlreich sind sie im Slowinzer Nationalpark bei Leba. Insgesamt verfügt die polnische Ostseeküste über mehr als 500 km Sandstrände und eignet sich sowohl zum Wassersport, wie zum Sonnenbaden. Kommen Sie mit und lassen Sie sich von der Schönheit der polnischen Ostseeküste verzaubern!

Reiseprogramm

  1. Tag: Individuelle Anreise nach Swinemünde. Begrüßung durch die Reiseleitung. Nach dem Abendessen in einem gemütlichen Restaurant mit ausgezeichneter polnischer Küche haben wir Zeit, die Stadt gemeinsam zu erkunden.
  2. Tag: Wir machen uns mit unserem Rad vertraut und radeln gemütlich 55 km entlang der Ostseeküste über Międzyzdroje/Misdroy in Richtung Dziwnów/Dievenow, gelegen an der Mündung der Dievenow auf einer Landbrücke zwischen dem Camminer Bodden und der Ostsee.
  3. Tag: Radwanderung, ca. 65 km, zum größten Seebad der polnischen Ostseeküste, der Hafenstadt Kołobrzeg/Kolberg. Das Kurviertel von Kolobrzeg ist überwiegend verkehrsberuhigt und zieht sich entlang der Ostseeküste. Es gibt eine Hafen- und eine sehr schöne neue Strandpromenade und Parkanlagen, eine Seebrücke und kilometerlange Sandstrände. Lassen Sie sich nicht die vorzügliche Bademöglichkeit entgehen!
  4. Tag: Die heutige Radstrecke, ca. 75 km, führt uns nach Darłowo/Rügenwalde. „Königsstadt am Meer“ – dieser heutige Titel findet seinen Ursprung in der Regentschaft des Rügenwalders Erik I., der ab 1397 König von Dänemark, Schweden und Norwegen war. Das Schloss der späteren Pommerschen Herzöge liegt direkt an der Wipper. Es wurde 1352 als Wasserburg errichtet, später als Gefängnis und nach 1945 als Speicher genutzt.
  5. Tag: Heute radeln wir ca. 55 km entlang der Ostseeküste in Richtung Ustka/Stolpmünde. Einige Sehenswürdigkeiten sowie breite Sandstrände locken zum Verweilen und Entspannen an.
  6. Tag: Radtour, ca. 50 km, durch den Słowiński Nationalpark. Wir fahren nach Kluki, wo wir das bekannte Freilichtmuseum besichtigen. Unser Zielhotel in Łeba erreichen wir nach einem Bustransfer.
  7. Tag: Auf dem heutigen Programm steht eine kurze Radwanderung, ca. 15 km, zum Słowiński Nationalpark, der zu den schönsten Nationalparks in Polen zählt. Dort besteigen wir die weltberühmten riesigen Wanderdünen. Die Strapazen lohnen sich des Blickes wegen! Die Ostsee liegt jetzt direkt vor unseren Füßen.
  8. Tag: Radwanderung, ca. 60 km, nach Krokowa/Krockow. Nachmittags besichtigen wir das Schloss, den ehemaligen Sitz der Familie von Krockow. Die Anlage gilt als architektonische Perle der Kaschubei.
  9. Tag: Die letzte Radtour, ca. 60 km, führt durch die Kiefernwälder der Halbinsel Hela. Sie lockt mit breiten Stränden, malerischen Dünen und kleinen Fischerhäusern. Am Nachmittag erfolgt die Schifffahrt von Hel nach Gdańsk/Danzig. Das Abendessen genießen wir in einem ausgewählten Danziger Restaurant, der Koch freut sich schon Ihnen fangfrischen Fisch zubereiten zu können.
  10. Tag: Gleich nach dem Frühstück findet die Besichtigung der wunderschön restaurierten Danziger Altstadt statt. Die Tour endet nach ca. dreistündiger Stadterkundung.

Wegbeschaffenheit
Flach bis leicht hügelig, mit sanften Steigungen, vorwiegend Nebenstraßen, Feld- und Waldwege, mit Sandwegen ist auf einigen Radetappen zu rechnen.

Reisetermine:
22.06. bis 01.07.2024
13.07. bis 22.07.2024
27.07. bis 05.08.2024
10.08. bis 19.08.2024
24.08. bis 02.09.2024

Teilnehmer:
jeweils mindestens 6

Leistungen
▪ Ab Swinemünde/Świnoujście bis Danzig
▪ 9 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC in landestypischen Hotels und Pensionen.
▪ Halbpension (Frühstück und warmes Abendes- sen); vegetarische Kost möglich
▪ Die erste Verpflegungsleistung: Abendessen am Anreisetag.Die letzte Verpflegungsleistung: Frühstück am Abreisetag
▪ Mineralwasser an den Radtagen
▪ Deutschsprachige Führung in Gdańsk, inkl. Eintritt
▪ Besichtigung des Freilichtmuseums inkl. Eintritt
▪ Besichtigung des Schlosses in Krokowa inkl. Eintritt
▪ Schifffahrt Hel-Danzig
▪ Transfer Kluki – Łeba
▪ Eintritte in den Słowiński Nationalpark
▪ Ortstaxen
▪ Gepäcktransport/Begleitbus/Pannenservice
▪ Alle Transfers lt. Programm
▪ Deutschsprachige Reiseleitung
▪ Leihrad Unisex mit 7-Gang-Nabenschaltung von Shimano, tiefer Einstig.
▪ Karte der Gegend

Zusatzleistungen:
Elektrorad-Pedelec (auf Anfrage): 170 €

Preis pro Person:
Im DZ: 1550 € / im EZ: 1750 €

Veranstalter:
ReiseSpaß e.K.
Parkstraße 9 · D-22605 Hamburg

Anmeldung:
direkt beim Veranstalter, Tel: 040 / 82 76 06
Stichwort „NEW GENERATION“
Weitere Infos auch unter www.reise-spass.de/reisen/polen/radreise-polen-swinemuende-danzig.html
Für diese Reise ist NEW GENERATION lediglich Vermittler. Die Organisation und Abwicklung im Bereich der Anmeldungen, Zahlungsverkehr, Reiseunterlagen und Sicherungsscheinen erfolgt zwischen ReiseSpaß e.K. und den Teilnehmern.

Additional Details

Veranstaltungsraum -

Anmeldung ab - 04.04.2024

Hinweis -

Treff -

Kosten - Preis pro Person im DZ: € 1.550 ,– / im Einzelzimmer: € 1.750,–. Elektrorad-Pedelec (auf Anfrage): € 170,-

Initiator*in -

Teilnehmer -

Anfahrt -

Referent*in -

Nur telefonische Anmeldung ab - direkt beim Veranstalter, Tel: 040 / 82 76 06 Stichwort „NEW GENERATION“

Unter der Telefonnummer -

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an reservierung@new-generation-hh.de

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Date And Time

22.06.2024 to
24.08.2024
 

Ort

 

Veranstaltungskategorie

Share With Friends