So ist Hamburg
Kurioses und Amüsantes aus der Hansestadt. Lesung auf der Flussschifferkirche
Warum gibt es in Hamburg Straßennamen mit so sonderbaren Namen wie Dornbusch, Schulterblatt oder Kattrepel? Wie tickt Hamburg eigentlich? Die drei Literaten – Beate Donsbach, Wolf Ulrich Cropp und Karsten Meyer – gehen dem Wesen Hamburgs auf den Grund und fördern dabei viel Amüsantes und Kurioses zu Tage. Lauschen wir ihren Geschichten und ergründen mit ihnen, was Hamburg so besonders macht. Jürgen Preuß mit seinem Schifferklavier, alias Akkordeon, garniert diese Liebeserklärung an die schönste Stadt Deutschlands mit den passenden Tönen. Ein vergnüglicher und stimmungsvoller Abend im einmaligen Ambiente der Flussschifferkirche ist garantiert.
Eine Karte für die Veranstaltung können Sie hier bestellen.
Additional Details
Veranstaltungsraum - Flussschifferkirche
Anmeldung ab - 20.03.2025
Hinweis -
Treff -
Kosten - € 10,– Mitglieder / € 15,– Gäste
Initiator*in -
Teilnehmer -
Anfahrt - U3-Baumwall, von dort wenige Gehminuten über die Fußgängerbrücke zwischen Deichstraße und Speicherstadt
Referent*in -
Nur telefonische Anmeldung ab -
Unter der Telefonnummer -