St. Katharina – eine Gemeinde im Krieg
St. Katharina – eine Gemeinde im Krieg

St. Katharina – eine Gemeinde im Krieg

470 470 people viewed this event.

Ein Gespräch mit Dr. Heinz Strubenhoff

Die deutsche ev.-luth. St. Katharina-Kirche in Kyjiw in der Ukraine wurde vor 160 Jahren auf dem deutschen Hügel in der Luteranska-Strasse erbaut. Nach Beginn des Krieges im Februar 2022 sind zwar einige Gemeindemitglieder geflüchtet, die meisten Gemeindemitglieder, vor allem ältere Menschen, sind aber in der Stadt geblieben. Die Kirche ist für diese Menschen ein Ort der Begegnung, der Stärkung und der Besinnung. Das Gemeindeleben wird seit drei Jahren ohne deutschen Auslandspastor aufrechterhalten, Gottesdienste werden gefeiert, gemeinsam gesungen und diakonische Projekte innerhalb der Gemeinde und darüber hinaus unterstützt.
Dr. Heinz Strubenhoff hat in der Ukraine gelebt und gearbeitet und ist mit seiner Frau Angela Mitglied der Gemeinde in St. Katharina. Er lebt jetzt in Hamburg und wird vom Gemeindeleben im Krieg berichten, von den Herausforderungen, die diese schlimmen Zeiten mit sich bringen, aber auch von den guten Dingen, die von den Menschen im Krieg geleistet werden. Außergewöhnliche Zeiten setzen außergewöhnliche
Kräfte frei. Ausgebombte Familien werden unterstützt, Wachsoldaten vor dem gegenüberliegenden Präsidialamt dürfen in der Kirche essen und die Sanitäreinrichtungen nutzen, für Kinder von Binnenflüchtlingen werden Ferienlager organisiert. Dabei spielen vor allem die Frauen der Gemeinde eine tragende Rolle.

Eine Karte für die Veranstaltung können Sie hier bestellen.

Additional Details

Veranstaltungsraum - Atrium

Anmeldung ab - 03.04.2025

Hinweis -

Treff -

Kosten - € 3,– Mitglieder / € 6,– Gäste.

Initiator*in -

Teilnehmer -

Anfahrt - U2-Hagenbecks Tierpark

Referent*in -

Nur telefonische Anmeldung ab -

Unter der Telefonnummer -

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an reservierung@new-generation-hh.de

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Date And Time

28.04.2025 um 16:30

Share With Friends